Skulptur in Bissee THE LAST WALTZ
2023-05-13
2023-10-30

 

Der Verein begrüßt Sie herzlich zur
Jubiläums- und Abschiedsausstellung THE LAST WALTZ 

am Samstag, den
13. Mai 2023 um 16 Uhr auf dem Hof Reese in Bissee.

Die Ausstellung wird eröffnet durch Landtagspräsidentin Kristina Herbst

Musik: SuperRabatzki

„The Last Waltz“ Landschaftsgalerie in Bissee lädt
ein zum SkulpturenSommer am Bothkamper See
21 Künstler*innen zeigen ihre Arbeiten in der „Galerie ohne Wände und Öffnungszeiten“.
Am Sonnabend, 13. Mai 2023, eröffnet Schleswig-Holsteins Landtagspräsidentin Kristina Herbst den 25. Skulpturensommer im Dorf Bissee bei Bordesholm. Die Veranstaltung des Vereins „Skulptur in Bissee e.V.“ beginnt um 16:00 Uhr auf dem Hof Reese. Im Ort und in seiner Umgebung stellen 21 Künstler*innen Skulpturen aus. Den Besucher*innen wird nach einem musikalischen Rahmenprogramm eine kostenlose Führung durch die Ausstellung geboten. Zu sehen sind die 29 Arbeiten bis zum 15. Oktober 2023.

Text: Bissee _ Pressemitteilung

 

 

 

 

 

 

 

„Stil-Brille“   Jutta und Klaus Müller

 

Hallo liebe Kunstbegeisterte,

ihr steht vor einem Werk von Jutta und Klaus Müller.

Jutta ist seit Jahrzehnten vorrangig als Malerin – schwerpunktmäßig im Stil des Informel – in der Welt unterwegs. Ich, Klaus, habe mich Jahrzehntelang mit Kunst, Kultur und Schule beschäftigt. Die eigene Produktion war dabei nur sporadisch – Skulpturen und Objekte, überwiegend als Wettbewerbsbeiträge für Kunst im öffentlichen Raum.

Wir haben uns über die lange gemeinsame Zeit immer wechselseitig in unserem Tun unterstützt. Das vor euch stehende Werk ist die erste Arbeit, die wir gemeinschaftlich entwickelt und entworfen haben. Gebaut hat sie ein guter Kunstschmied in Angeln.
Die Arbeit ist entstanden wie die meisten Arbeiten von Jutta:
Irgendwo lag Material rum – ein Wettbewerbsaufruf mit einem Thema kam auf den Tisch – lass uns mal irgendwie anfangen.
Dieses Prinzip des Zufalls, der dann assoziativ die nächsten Entwicklungsschritte hervorbringt, hat Jutta und mich ständig begleitet. In der Malerei sind Reaktionen technisch leicht. Wenn es um Eisen geht, muss man sich irgendwann entscheiden.
Das Ergebnis steht vor euch.
Titel sind bei uns manchmal eng an einer Vorgabe angelehnt, manchmal sind sie das nächste Glied in einer Assoziationskette, wie hier.
Der Auslöser  war das Wettbewerbsthema „Aufgegabelt“. Nach Fertigstellung sprangen uns aber neue Ideen an. Nach „Durchblick“, „Lupen“ und anderen drängte sich die Form eines Lorgnons immer stärker in den Vordergrund.
Da es sich um einen Blick auf und durch die Kunst handelt, wurde dann abschließend aus der Stielbrille mit „ie“ die 

„Stil-Brille“.

Viel Vergnügen beim Durchblick.

Und übrigens: die Skulptur steht in jedem Raum – auch ohne Fundament.

Text: Jutta und Klaus Müller
QR-Code abrufbar vor Ort

Die Sommerausstellung in Bissee am Bothkamper See folgt in diesem Jahr dem Motto „The Last Waltz“ in Anlehnung an das legendäre Abschiedskonzert der kanadischen Rockband The Band; es gilt als ein Höhepunkt in der Geschichte des Rock`n Roll: Zahlreiche berühmte Gastmusiker traten an am Ende einer musikalisch-kulturellen Ära gemeinsam auf. Mit „The Last Waltz in Bissee“ beendet der Verein Skulptur in Bissee seine 25-jährige Vereinsarbeit. „Wenn der Vergleich zwischen der Bisseer Ausstellungsgeschichte und dem großen Zeitalter der Rockmusik auch sehr anspruchsvoll scheinen mag, finden sich einige schöne Gleich- klänge: Eine kleine Gruppe wie wir lädt zum Abschied Gäste ein, die wir wegen ihrer Talente sehr schätzen, die bei uns für großartige Veranstaltungen gesorgt haben und mit denen wir einen Weg gemeinsam gegangen sind“, erläutert Vereinsvorsitzende Karin Russ das Motto des letzten Skulpturensommers in Bissee „Der Walzer umschreibt unsere Rahmen- bedingungen und unsere Methode: Unsere Kunst brauchte die Partnerschaft. Wir haben den Tanznicht nur mit den Künstlerinnen und Künstlern gewagt, sondern auch mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn – und nicht zuletzt mit der Natur“.

Zu sehen sind unter anderem Skulpturen des 2017 verstorbenen Bildhauers, Graphikers, Autors und Hochschullehrers Jan Koblasa, des international renommierten Künstlers Jörg Plickat, des in Russland geborenen und in Dänemark lebenden Bildhauers Gleb Dusavitski oder des für seine in Husum zu sehende Figurengruppe „Reisende Riesen im Wind“ bekannte Bildhauers Martin Wolk

Text: Bissee _ Pressemitteilung